Page Content
There is no English translation for this web page.
Arbeitsgruppe Wasserhaushalt und Kulturtechnik an der Technischen Universität Berlin
Aufgabe des Fachgebiets ist die Planung und Durchführung wasserbaulicher, kulturtechnischer und hydrologischer Maßnahmen zur umweltverträglichen Landnutzung sowie die Analyse von Wasser- und Stoffkreisläufen in der Landschaft und im Boden.
Die Forschungsschwerpunkte des Fachgebiets sind Strategien des Wassermanagements und Ressourcenschutzes insbesondere bei Nutzungskonflikten, Grundlagenforschung zur Bodenwasserbewegung sowie zum Niederschlag/ Abflußverhältnis, wobei hier der Forschungsschwerpunkt auf der Entlastung der Oberflächengewässer liegt.
Es werden die Wechselbeziehungen zwischen Wasser und Boden mit ihren Auswirkungen für unterschiedliche Nutzungsansprüche an die Landschaft behandelt.
Weitere Aufgabe des Fachgebiets ist die Planung und Durchführung wasserbaulicher, kulturtechnischer und hydrologischer Maßnahmen zur umweltverträglichen Landnutzung sowie die Analyse von Wasser- und Stoffkreisläufen in der Landschaft und im Boden.
Das Fachgebiet verfügt über jahrelange Erfahrungen in der elektronischen Erfassung und Verarbeitung zeitlich hochauflösender Umweltdaten, insbesondere in der elektronischen Meßtechnik.